Am 13. Dezember 2019 besuchten die angehenden Großhandelskaufleute/Kaufleute im E-Commerce der BSGKEC18 sowie die Höheren Berufsfachschüler der HBFW19B die Arbeitswelt Ausstellung DASA in Dortmund.
mehr...„Wirtschaften gestern und heute - Gemeinschaftskunde live erleben“. Unter diesem Motto besuchten kürzlich im Rahmen einer Exkursion die Schüler/innen der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen mit Ihren Fachlehrern Dr. Beate Bernhard und Dr. Thomas Stahl Deutschlands größte bildungsaktive Arbeitsweltausstellung (DASA) in Dortmund.
mehr...Der diesjährige Personalausflug der BBS Wissen führte rund 30 Kolleginnen und Kollegen in die Universitätsstadt Siegen.
mehr...Elf Schülerinnen der BBS Wissen haben am 12. Juni 2019 nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinische/r Fachangestellte/r“ die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert.
mehr...Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat kürzlich in Mainz von Bildungsministerin Stefanie Hubig den "Ehrenpreis Inklusiver Schulpreis 2018" des Landes Rheinland Pfalz erhalten. Dieser Preis würdigt das besondere Egagement der Schule bei der Organisation und Gestaltung des inklusiven Unterrichts im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ). In ihrer Laudatio unterstrich die Ministerin besonders die Zusammenarbeit zwischen den Intergrationsfachkräften, Sonderpädagogischen Fachkräften und Lehrern.
mehr...Vom 21.10.2018 bis zum 27.10.2018 machte sich eine Delegation von Lehrerinnen und Lehrern im Rahmen des ERASMUS+ Austauschprogrammes auf den Weg nach Malta. Ziel der Erasmus-Programme ist es, internationale Begegnungen zu ermöglichen, Erfahrungen aus anderen Ländern zu sammeln und in den Austausch zu kommen.
mehr...Kathy Bischel und Irem Otrakci, Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule Organisation und Officemanagement an der Berufsbildenden Schule Wissen, konnten im Rahmen ihres Abschlussprojektes 351,28 € für einen guten Zweck erwirtschaften.
mehr...Am 11. Und 12. Mai 2019 feierte die Stadt Wissen ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wurde am Sonntag ein Stadtfest ausgerichtet, an dem auch die Berufsbildende Schule Wissen teilnahm.
mehr...In Zeiten globalisierter und digital-vernetzter Märkte nimmt der E-Commerce bei Unternehmen eine immer wichtigere Stellung ein, insbesondere wenn es darum geht, Waren und Dienstleitungen über den internetbasierten Vertriebskanal zu verkaufen.
mehr...Spannende Einblicke in die Film- und Fernsehbranche konnten die Schülerinnen und Schüler der BSBM18 beim Besuch der MMC-Studios in Köln-Ossendorf gewinnen.
mehr...Die Abläufe rund um Deutschlands, nach Passagierzahlen, sechstgrößten Flughafen kennenzulernen, war das Ziel der Klassenfahrt der angehenden Kaufleute für Büromanagement. Nach einer aufwendigen Personenkontrolle samt Identitäts- und Sicherheitscheck wurden die Wissener Berufsschüler auf eine fast zweistündige Busfahrt über das Flughafengelände mitgenommen.
mehr...Die Klasse BVJI18 A des inklusiven Berufsvorbereitungsjahres der BBS Wissen hat in diesem Schuljahr an einem Landeswettbewerb zum Thema „#Unser Klassenrat“ teilgenommen und wurden am 11. Juni 2019 zur Preisverleihung nach Mainz in den Landtag eingeladen.
mehr...Die Klasse BGYW11_18B aus dem Bildungsgang des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wissen verlegte kürzlich gemeinsam mit ihren Lehrern Annabelle Kruse-von Waldthausen und Matthias Ambroziak den Unterricht in die Praxis und führte im Rahmen des Fachs Betriebswirtschaftslehre eine Betriebserkundung bei der Firma Muhr und Bender KG in Daaden durch.
mehr...Informationen aus erster Hand gab es am 23. Mai 2019 bei der 14. Daadener Ausbildungsbörse, zu der die Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Kooperation mit der Herdorfer Don-Bosco-Realschule plus in die Arthur-Knautz-Turnhalle eingeladen hatte.
mehr...Vor rund 50 Jahren bezog die BBS Wissen ihr Gebäude am heutigen Standort. An zwei Tagen zeigte die Schule wie vielfältig das Bildungsangebot an der Schule ist. Projekte der veschiedenen Bildungsgänge gaben einen interessanten Einblick in das Schulleben.
mehr...Nach 37 Jahren im Dienst der BBS Wissen und 39 Dienstjahren wurde der Stellvertretende Schulleiter, Studiendirektor Peter Wilking, in den Ruhestand verabschiedet.
mehr...Zeugnisübergabe für erfolgreiche Absolventen und Absolventinnen und Start für 58 neue Auszubildende in der Altenpflege und Altenpflegehilfe
mehr...