Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Kunst der Stufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wissen, haben von ihrer Fachlehrerin Frau Laura Bernstetter den Projektauftrag erhalten, der Bushal-testelle an der Hachenburger Straße einen neuen Look zu geben.
Da das Projekt auch die konkrete Umsetzung der Planung durch die Schülerinnen und Schüler vorsieht, wurden zuvor die Rahmenbedingungen mit der Verwaltung der Stadt Wissen abgesprochen.
Einen wichtigen Meilenstein im Projekt stellte nun die Projektpräsentation dar. Zu dieser war Bürgermeister Berno Neuhoff der Einladung der Schülerinnen und Schüler gefolgt, um sich mit den jungen Menschen über den Stand des Projektes auszutauschen und letztlich gemeinsam aus drei erarbeiteten Entwürfen und den hergestellten Modellen einen finalen Entwurf auszuwählen, der anschließend umgesetzt werden soll.
Die Projektpräsentation begann mit dem aktuellen Istzustand der Bushaltestelle aus dem hervorging, dass hier dringender Handlungsbedarf von Nöten ist.
Anschließend warben die drei Gruppen in sehr gekonnten Präsentationen für ihre Modelle und Ausarbeitungen und schlugen konkrete Möglichkeiten der Realisierung vor. Bei den drei Vorstellungen wurde jeweils der Bezug zur BBS Wissen und der vielfältigen Bildungswege und damit verbundenen Chancen herausgestellt.
Neben dem durch die Stadt Wissen zur Verfügung gestellten finanziellen Budget, spielt auch die Pflege und Langlebigkeit der neuen Gestaltung eine wichtige Rolle.
Im Austausch hat sich die Gruppe durch Abwägen der Argumente demokratisch für einen Vorschlag entschieden. Die Umsetzung der Planung wird im Juni in Angriff genommen.
Bürgermeister Berno Neuhoff lobte im Besonderen das große Engagement der Schülerinnen und Schüler in der Planung und Ausführung der Modelle und stellte dieses Projekt exemplarisch als gelungenes Beispiel im Sinne des Allgemeinwohls, des „Anpackens für eine gute Sache“ und des guten Miteinanders heraus.
Im Weiteren werden die drei erarbeiteten Entwürfe, Projektbeschreibungen und Steckbriefe in der Schule ausgestellt. Bürgermeister Neuhoff lud die Schülerinnen und Schüler spontan zur nächsten Sitzung des Bauausschusses ein, um den Mitgliedern die Arbeiten vorzustellen. Ebenfalls wird das Projekt auf der konstituierenden Sitzung der Wissener Jugendvertretung am 18. März vorgestellt.
Abschließend dankte Schulleiter Burkhard Schneider den Schülerinnen und Schülern für die tollen Ergebnisse und den großen Einsatz, sowie der Kollegin Laura Bernstetter für die sehr gute Begleitung der zukünftigen Abiturienten und die sehr praxisnahe Aufgabenstellung.
Ebenso dankte Burkhard Schneider Bürgermeister Berno Neuhoff für die Zeit, den wertvollen und wertschätzenden Austausch mit den Schülerinnen und Schülern und die Möglichkeit der Realisierung des Projektes.