Mit dem Schuljahr 2020/21 bieten wir die Fachschule Heilerziehungspflege an, um auf die Nachfrage entsprechender Einrichtungen im Kreis und darüber hinaus zu reagieren.
Heilerziehungspfleger/innen sind sozialpädagogisch-heilpädagogisch und pflegerisch ausgebildete Fachkräfte, die interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen und Fachdiensten zusammenarbeiten. Sie begleiten geistig, körperlich, seelisch und mehrfach behinderte Menschen jeder Altersstufe und machen es sich zur Aufgabe diese zu pflegen, zu erziehen, zu fördern und zu unterstützen.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne das folgende Video anschauen:
Anrechnungen aufgrund eines freiwilligen sozialen Jahres, die Ableistung eines Bundesfreiwilligendienstes oder eine einschlägige ehrenamtliche Tätigkeit sind möglich.
N.N.