Die Vertrauenslehrer

Für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 hat die Schülerschaft der BBS Wissen Herrn Lück und Herrn Ambroziak zu ihren Vertrauenslehrern gewählt. Unterstützung erhalten Sie zukünftig von Frau Greb und Herrn Conrad.

Die Vertrauenslehrer dieser Schule vertreten die Position neutraler Ansprechpartner. Sie werden von den Schülerinnen und Schülern der BBS Wissen zum Schuljahresanfang gewählt und bleiben für zwei Jahre im Amt. Gewählt werden ein männlicher Vertrauenslehrer und eine weibliche Vertrauenslehrerin, die während ihrer Amtszeit in den Pausen und auch nach Unterrichtsende für ihre Schüler ein offenes Ohr haben. Die Verbindungslehrer vermitteln bei Problemen innerhalb der Schulgemeinschaft. Hierbei fungieren sie als Bindeglied zwischen einzelnen SchülerInnen, aber auch bei etwaigen Konflikten zwischen Schüler- und Lehrerschaft.

Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehört es auch, den Mitgliedern der SV rechtliche und organisatorische Hilfestellung zu geben, sie also bei der praktischen Umsetzung ihrer Vorhaben aktiv zu unterstützen.  

Grundsätze der Beratung:

  • Beratung ist immer freiwillig!
  • Wir Beratungslehrer unterliegen der Schweigepflicht!
  • Beratung ist kostenlos!
  • Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe, dabei wird gemeinsam mit Euch nach Lösungen gesucht!

Wie erreiche ich die Verbindungslehrer?

Wenn Ihr/Sie Gesprächsbedarf habt/haben, könnt Ihr/können Sie uns gerne jederzeit in der Schule ansprechen, uns eine Mail schreiben oder zu den SV-Sitzungen kommen.
E-Mail:

Nützliche Links: Landesschülervertretung

Förderer der BBS Wissen