Am 28.01.2025 hatten die Lernenden der Klassen BVJI24A und D die einmalige Gelegenheit, das 1Live Studio in Köln zu besuchen. Im Rahmen einer spannenden Führung erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Welt der Medien und deren Rolle in der Demokratiebildung, insbesondere im Kontext des Bundeswahlkampfs.
Die Führung begann mit einer Einführung in die Arbeitsweise von 1Live, dem beliebten Radiosender des WDR. Die Schüler erfuhren, wie Nachrichten recherchiert, aufbereitet und ausgestrahlt werden, und welche Verantwortung die Medien in einer Demokratie tragen. Besonders interessant war der Fokus auf die Rolle der Medien im bevorstehenden Bundeswahlkampf. Die Schüler lernten, wie wichtig es ist, informiert zu sein und wie sie selbst aktiv zur politischen Meinungsbildung beitragen können.
Die Veranstaltung bot den Schülern viele neue Perspektiven und Informationen, die sie in ihrem sozialen und politischen Engagement unterstützen werden. „Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Arbeit hinter den Kulissen eines Radiosenders steckt und wie wichtig die Medien für unsere Demokratie sind“, äußerte ein Schüler nach der Führung.
Ein besonderer Dank gilt den Lehrern Herrn und Frau Schäfer sowie den pädagogischen Fachkräften Herr Wagner und Frau Steffens, die den Besuch organisiert und begleitet haben. Ihre Unterstützung und Anleitung waren entscheidend, um den Schülern diese wertvolle Erfahrung zu ermöglichen.
Insgesamt war der Besuch des 1Live Studios ein voller Erfolg und ein bedeutender Beitrag zur Demokratiebildung der Schüler. Die Klassen BVJI24A und D werden die neu gewonnenen Erkenntnisse in ihren weiteren Diskussionen und Aktivitäten einbringen.