Die BBS Wissen kann erneut auf eine erfolgreiche Weihnachtsaktion zurückblicken: Am 20. Dezember 2024 fand das karitative Projekt „Weihnachtsaktion 2024“ seinen gelungenen Abschluss. Wie bereits in den Jahren 2022 und 2023 organisierten die Schülervertretung und das Verbindungslehrerteam eine Sozialaktion, die nicht nur die Schulgemeinschaft enger zusammenbrachte, sondern auch bedürftigen Menschen in der Region zugutekam. Unter der Leitung der Schülervertretung mit den SV-Mitgliedern Yasemin Grintsch, Sofie Wertz, Nick di Bello, Mohammad Talal Alrifae und Marinus Viana Rodriguez wurde die Aktion geplant und durchgeführt.
Ziel der Aktion war es, dass die Schulklassen der verschiedenen Bildungsgänge der BBS Wissen Ge-schenkpakete zusammenstellen und als Weihnachtsgeschenke verpacken. Diese Geschenke kamen dem „Café Patchwork“ in Siegen zugute, in dem am 24. Dezember eine Weihnachtsfeier für die Gäste des Cafés stattfand. Das „Café Patchwork“ ist ein Tagesaufenthalt für Menschen, die von Armut und Obdachlosigkeit betroffen sind. Es bietet einen Ort der Begegnung auf Augenhöhe und vielfältige Hilfsangebote. Träger der Einrichtung ist die Diakonie Deutschland, der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche.
Organisatorisch und kommunikativ unterstützt wurde die Aktion von den Verbindungslehrern Matthias Ambroziak, Christian Lück, Lisa Pfeifer und Andreas Conrad. Zusätzlich wurde sie von Schulleiter Burkhard Schneider und der zweiten stellvertretenden Schulleiterin Annette Schimmel gefördert. Die Planung begann bereits im November. In der Woche vor den Weihnachtsferien wurden schließlich 85 Geschenkpakete in der Schulbibliothek gesammelt und anschließend vom Verbindungslehrerteam an das Café Patchwork übergeben.
Die Weihnachtsaktion der BBS Wissen hat sich als feste Tradition etabliert und erfährt seit ihrem Start vor drei Jahren eine durchweg positive Resonanz innerhalb der Schulgemeinschaft. „Unser Dank gilt der Schülervertretung, dem Verbindungslehrerteam, allen teilnehmenden Klassen und ihren Lehrkräften. Ohne diese engagierte Zusammenarbeit wäre ein Projekt dieser Größenordnung nicht möglich gewesen“, betonten Schulleiter Burkhard Schneider und Annette Schimmel. Die BBS Wissen freut sich darauf, diese Aktion auch in den kommenden Jahren fortzuführen und weiterhin einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.