Praktikumszeiten
FSS TZ22
Blockplan der Bankenklassen
BSBANK21
Prüfungen
Abgabe Aufgaben schriftliche Prüfung BFPF
Prüfungen
Zulassungskonferenz BFPF (4 Wo. vor prakt. Prüfung)
Prüfungen
Zulassungskonferenz FSAH (4 Wo. vor prakt. Prüfung)
Prüfungen
Ausgabe: Belehrung über Täuschungsversuche (BGYW)
Blockplan der Bankenklassen
BSBANK22
Prüfungen
Sommer schriftlich (landeseinheitliche Aufgaben)
Spätestens seit der COVID-19-Pandemie ist in den Fokus gerückt, wie essenziell wichtig die Pflegeberufe für unsere Gesellschaft sind. Um auf diese Berufe aufmerksam zu machen, fand am 07.02.2023 in der Aula der BBS Wissen der 1. Job-Infotag für Pflegeberufe statt.
mehr...Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete das Kollegium Oberstudienrätin Elke Höwer nach 23 Jahren Unterrichtstätigkeit an der BBS Wissen zum Ende des ersten Schulhalbjahres in den Ruhestand. Die Schulgemeinschaft der BBS Wissen dankt Elke Höwer herzlich für ihr langjähriges Engagement und wünscht ihr für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit und alles Gute!
Fünf Schüler*innen der ehemaligen BFII22 und ihre begleitende Lehrerin Silke Panthel-Stock nahmen an der Auszeichnungsveranstaltung des Jugendwettbewerbs denkt@g2022 der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin teil. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatte sich die Klasse in 3 Gruppen am Antisemitismus-Wettbewerb beteiligt.
mehr...Am 09. Januar besuchte die Klasse HBFW21B (Höhere Berufsfachschule Wirtschaft) die Ford-Werke in Köln. Begleitet wurden sie von ihren Klassenleitern StR´ín Dr. Sabrina Berg und StD Björn Hornburg.
mehr...In der Vorweihnachtszeit, vom 05.12. bis zum 08.12.2022, fand eine Projektwoche statt, die gemeinsam von den Schülerinnen und Schülern der HBFS21B geplant, organisiert und durchgeführt wurde. Die federführende Betreuung seitens der Lehrer*innen leisteten die Fachkollegen Sonja Becker und Marcus Müller.
mehr...Zum Weihnachtsfest 2022 hat die der Berufsbildende Schule Wissen ein karitatives Projekt durchgeführt. Unter dem Titel „Weihnachtsaktion 2022“ initiierte die Schülervertretung mit den Schülersprecher/innen Marie-Sophie Feß, Enes Avci, Ayla Yalcin und Violetta Wildeis ein Sozialprojekt, im Rahmen dessen die Schulklassen aus den verschiedenen Bildungsgängen der BBS Wissen Geschenkpakete zusammengestellt haben, welche dem „Café Patchwork“ in Siegen zu Gute kamen
mehr...Vom 2. bis 4. November machte sich der Volkswirtschaftslehre-Grundkurs der Stufe 13 des Beruflichen Gymnasiums Wissen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Dr. Sabrina Berg und Britta Caro-Longerich auf den Weg in die Hauptstadt Europas. Die Fahrt stand unter dem Motto die europäische Innen- und Außenpolitik zu erleben.
mehr...Wir, die Klasse BSFPSE21 (Fachpraktiker*innen Service und Hauswirtschaft) hatten eine Menge Spaß zusammen mit den Schüler*innen der Sprachenklasse BVJSP22b.
mehr...Am 27. September wurde die neue Schülervertretung gewählt. Die genauen Zuständigkeiten sind auf der Seite Über uns -> Schülervertretung zu finden. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg!
SchülervertretungUnter diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Volkswirtschafts-lehre des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der BBS Wissen am 2. November 2022 auf den Weg nach Berlin gemacht.
mehr...Mit der Einweihung des Aufzugs am 12.10.2022 sind alle Klassen- und Fachräume der BBS Wissen barrierefrei zu erreichen. Der neue Aufzug schafft eine Verbindung zwischen den Klassenräumen auf den Schulebenen 2 – 5 und den Räumen der Ebenen 0 - 1 mit den Metall- und Holzwerkstätten.
Die Berufsbildende Schule Wissen veranstaltet seit dem Jahr 2010 die schulinterne Berufsausbildungsmesse „Marktplatz der Berufsausbildung“.
mehr...Die Schüler der Oberstufe FSHE_TZ20 haben für die neuen Schüler/innen der BVJI22A-Klasse einen Interaktionstag zum Thema gegenseitiges Kennenlernen & Teamfähigkeit geplant, der am 07.09.2022 erfolgreich an der Berufsbildenden Schule in Wissen durchgeführt wurde.
mehr...Am 27.09. und 28.09.2022 fand im Wissener Kulturwerk die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) erstmals nach Corona wieder als Präsenzveranstaltung statt. Die BBS Wissen war gleich mehrfach bei dem Event vertreten.
mehr...Die Berufsbildende Schule Wissen bietet jetzt eine eigene Schullollektion an: Ab sofort können T-Shirts, Hoodies, Polo-Shirts und weitere Artikel im neu eingerichteten Online-Schulshop bestellt werden. Bei der Kleidung handelt es sich um Textilien, die fair produziert und gehandelt werden.
mehr...