Ein Bildungsgang – zwei Abschlüsse

Übergabe der Zeugnisse der Höheren Berufsfachschule an der BBS Wissen

Kürzlich fand in der Aula der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Zeugnisübergabe für die drei Abschlussklassen der Höheren Berufsfachschule Wissen statt. Die Höhere Berufsfachschule (HBF) wird an der BBS Wissen in den Fachrichtungen Wirtschaft (HBFW) und Sozialassistenz (HBFS) angeboten.

Beide Fachrichtungen führen zu einer vollschulischen Berufsqualifikation und bieten darüber hinaus die Möglichkeit, die Fachhochschulreife im Wahlangebot zu erwerben. Voraussetzung zum Besuch der HBF ist der Qualifizierte Sekundarabschluss I und ein Praktikumsplatz.

Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler schlossen die zweijährige Ausbildung mit Erfolg ab. Davon konnten sich 33 Schüler zudem über die bestandene Fachhochschulreife freuen. Zuvor mussten die Schüler aber erst eine praktische Prüfung, mehrere schriftliche Prüfungen und abschließend mündliche Prüfungen überstehen. Im ersten Jahr hatten sie zudem ein Pflichtpraktikum absolviert, das sie an zwei Tagen in der Woche in einem Wirtschaftsunternehmen beziehungsweise einer sozialen Einrichtung ableisteten.

Förderer der BBS Wissen