Weiterbildung zum Betriebsfachwirt und Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen

Studierende der Fachschule Wirtschaft an der BBS Wissen erhalten ihre Zeugnisse

Die lange Zeit der Weiterbildung hat sich gelohnt!

Die Studierenden der Fachschule Wirtschaft, Schwerpunkt Kommunikation und Büromanagement an der BBS Wissen, haben berufsbegleitend über einen Zeitraum von 2 bzw. 4 Jahren die Weiterbildung nach abgeschlossener Abschlussprüfung mit dem Titel Staatlich geprüfte/r Betriebsfachwirt/in bzw. Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft) erfolgreich abgeschlossen.

Am 29.06.2024 fand im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks die Zeugnisverleihung statt. Klassenlehrer Michael Schmidt begrüßte die Absolventinnen und Absolventen und hob im Besonderen hervor, dass dieser Abschluss berufsbegleitend mit großer Kraftanstrengung von den Studierenden erzielt wurde. Der Besuch der Fachschule musste über die Weiterbildungszeit an drei Abenden in der Woche in den Alltag integriert werden.

Schulleiter Burkhard Schneider attestierte den Absolventinnen und Absolventen großes Durchhaltevermögen, Belastbarkeit und eiserne Disziplin und stellte heraus, dass sich die Weiterbildung im Anschluss an eine abgeschlossene Berufsausbildung lohne und entsprechende Anstellungen im mittleren Management bereits erreicht wurden bzw. mittelfristig das folgerichtige Ziel seien.

Bildungsgangsprecherin Claudia Collé verwies auf die lange Aus- und Weiterbildungszeit, die manche Studierenden an der BBS Wissen verbracht haben. Larissa Braun, beschäftigt bei der Firma MG Objekteinrichtungen GmbH in Freusburg, hat die Bildungsmöglichkeiten der BBS Wissen sehr erfolgreich genutzt. Sie startete vor 12 Jahren in der Berufsfachschule 1, machte ihre mittlere Reife in der Berufsfachschule 2, im Anschluss folgten das Abitur im Beruflichen Gymnasium, eine Ausbildung als Industrie-kauffrau und nun der Abschluss als Bachelor Professional in Wirtschaft. Elena Hombach, beschäftigt bei der Firma Thomas Magnete GmbH in Herdorf blickt auf eine 10-Jährige „Zugehörigkeit“ zur BBS Wissen zurück. Nach 3-jähriger Ausbildung zur Industriekaufrau, Abitur im Beruflichen Gymnasium Wirtschaft folgte nun die 4-jährige Weiterbildung zur Staatlich geprüften Betriebswirtin.

Alle Absolventinnen und Absolventen sind leuchtende Beispiele für einen Aufstieg im Beruf, basierend auf einer grundsoliden Berufsausbildung. Karriere mit Lehre!

Zum Bildungsgang:

 

Die Fachschule Kommunikation und Büromanagement (FSKB)ist eine kaufmännische Weiterbildung auf dem Niveau eines Bachelors, auch ohne Hochschulreife. Sie führt schon nach zwei Jahren zum Abschluss zum/r "staatlich geprüften Betriebsfachwirt/in".

Darauf aufbauend kann in weiteren zwei Jahren der Abschluss "staatlich geprüften Betriebswirt/in" erworben werden. Dieser Abschluss beinhaltet den Erwerb der Fachhochschulreife. Der Abschluss ist gemäß Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) auf Bachelor-Niveau (Stufe 6) eingeordnet.

Wenn Sie Fragen zu diesem Bildungsgang haben, wenden Sie sich gerne an die bildungsgangverantwortliche Schulleitung Frau Katrin Witscher; kwitscher@bbs-wissen.de

Fachschule 2, Abschluss Betriebswirt(in) – Wir feiern die Absolventinnen und einen Absolventen. Von rechts nach links – Elena Hombach, Vanessa Hubrich, Daniel Haus, Paola Schneider, Eva-Madeleine Gelhausen – nicht im Bild: Larissa Braun und Vanessa Wall

Fachschule 1, Abschluss Betriebsfachwirt(in) – sieben Absolventinnen und drei Absolventen konnten wir beglückwünschen – von links nach rechts: Leonie Röttgen, Kerstin Orthey, Laura Orthey, Eugen Rusch, Hannah Greb und Rebekka Simon – nicht im Bild: Larissa Krohm, Hanna Juraske, Marvin Aschenbrenner, Marvin Sannert

 

Wir wünschen den Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren Lebensweg viel Erfolg!

Förderer der BBS Wissen