Berufsvorbereitungsjahr feiert Abschluss

Am 1. Juli haben die 93 Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres Jahrgang 2024-2025 im Rahmen einer Feierstunde ihren Abschluss gefeiert. Im zurückliegenden Jahr haben sie das Berufsvorbereitungsjahr in den Berufsfeldern Hauswirtschaft, Gesundheit/Pflege und Gewerbe/Technik durchlaufen. Schulleiter Herr Burkhard Schneider und Stellvertreter Herr Jochen Wilhelmi würdigten als Leiter des BVJ bzw. BVJI in ihrer Moderation den Einsatz und das Engagement der Schülerinnen und Schüler und betonten dabei, wie wichtig es ist, auch weiterhin aktiv an Schule und Unterricht teilzunehmen und Bildungsangebote wahrzunehmen. Die Perspektiven, die sich bieten, sind vielfältig: Für manche Schülerinnen und Schüler geht der schulische Weg weiter. Andere wiederum beginnen am 1. August eine Berufsausbildung.

Der Höhepunkt der Feier waren die beeindruckenden Beiträge der BVJ- und BVJI-Klassen. So zeigten die Schülerinnen und Schüler Bühnen-Interviews, ein Theaterstück, selbsterstellte Videos und Bild-Präsentationen, mit denen das vergangene Schuljahr emotional und auch humorvoll dargestellt wurde. Im Anschluss daran erhielten die Schülerinnen und Schülern ihre Zeugnisse, welche die Klassenleitungen austeilten und die Schülerleistungen würdigten.

Unser großes Dankeschön gilt den Eltern, unserer Schulsozialarbeit Frau Ann-Kathrin Bläser, Frau Kathrin Baldus und Herrn Uwe Sigismund, Jobfux Katharina Aulmann, den pädagogischen Fachkräften und allen im Berufsvorbereitungsjahr eingesetzten Lehrkräften. Ein besonderes Dankeschön gilt den Klassenleitungen und Vertretungen im BVJ und BVJI: Frau Gertrud Breuer, Frau Marie Greb, Frau Dr. Christel Holschbach, Frau Sermin Koc, Frau Nataliya Krämer, Frau Monika Orthey, Frau Stefanie Schäfer, Frau Ingrid Sanna, Frau Diana Steegers, Frau Amandine Steffes, Herrn Salah Almasri, Herrn Micha Herrmann, Herrn Dirk Heß, Herrn Dennis Leukel, Herrn Stephan Schiep, Herrn Jonas Schäfer, Herrn Philipp Thiel-Reuter, Herrn Peter Weitershagen.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen sowie vielen lieben Dank für das pädagogische Engagement unserer Lehrkräfte und unserer Schulsozialarbeit!

Förderer der BBS Wissen