12 Schülerinnen der BBS Wissen haben am 11. Juni 2025 nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinische/r Fachangestellte/r“ die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert.
Nach der schriftlichen Prüfung Anfang Mai 2025, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Herrn Sanitätsrat Dr. Michael Fink und Frau Dr. Anja Weil (beide Bezirksärztekammer Koblenz) abgelegt wurde. Komplettiert wurde der Prüfungsausschuss von Frau Lisa Meinert (Arbeitnehmervertreterin) sowie Herrn Studiendirektor Björn Hornburg (BBS Wissen -Lehrervertreter).
Im Rahmen der praktischen Prüfung mussten die Prüflinge anhand einer komplexen Prüfungsaufgabe ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum Abschluss der 90-minütigen Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen der drei Prüfer Rede und Antwort stehen mussten.
Im Rahmen der Abschlussfeier wurden Mia Güldenring (Kinderarztpraxis Dres. Brucherseifer/Pickart, Wissen) und Lena Milkovits (MVZ Wiens, Betzdorf)) als Prüfungsbeste mit einem Buchgutschein der Kreisärzteschaft geehrt. Mia Güldenring hatte im Vorfeld sogar ihre Ausbildung um ein Jahr verkürzt.
Die weiteren Absolventinnen sind in alphabetischer Reihenfolge: Anna Hain (Praxis Dr.Mai, Hachenburg), Isabell Haustein (MVZ Wiens, Hamm), Leticia Klippenstein (Augenarztpraxis Dr. Wehler, Altenkirchen), Kati Alina Löb (Schlosspraxen Dres. Meyer, Hachenburg), Justina Lungrin (Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Dr. Haverkamp, Altenkirchen), Noemi Mailinger (Herz- und Gefäßpraxis am Druidenstein, Kirchen), Tarja Neumann (Schlosspraxen Dres. Meyer, Hachenburg), Judith Unruh (Kinderarztpraxis Dr. Dielentheis, Hennef), Celine Wagner (Gemeinschaftspraxis Gebhardshain), Carolin Weber (Radiologische Gemeinschaftspraxis Betzdorf).
Verfasser Björn Hornburg