Innovation trifft Bildung an der BBS Wissen!

Wir haben unseren Unterricht um eine spannende Komponente erweitert: Seit kurzem steht der Schule ein moderner 3D-Drucker zur Verfügung. Die 3D-Drucktechnik kommt in allen Bildungsgängen zum Einsatz und bietet Anknüpfungspunkte für alle an der BBS Wissen an-gebotenen Berufsfelder.

So auch im Bildungsgang der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft. Nach den Sommerferien startete Lehrer Florian Hammel zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse HBFW24A das Projekt. „OnlyDruck³“. Dieses sah zunächst die Gründung einer Schülerfirma vor. Das neu „gegründete Startup“ verfolgt das Ziel, reale Kundenprojekte umzusetzen. Hier-zu kreierten die Schülerinnen und Schüler Anfragen an regionale Unternehmen mit dem Ziel, Prototypen auf dem schuleigenen 3D-Drucker zu produzieren. Die Resonanz der Firmen ließ nicht lange auf sich warten. Schnell gingen die ersten Anfragen regionaler Unternehmen ein.

Die Schülerinnen und Schüler lernen die Kundenanfragen zu prüfen, Angebote zu kalkulieren und zu erstellen, Kundengespräche zu führen und letztlich die Teile mit Hilfe der additiven Fertigung (3D-Drucktechnologie) zu produzieren.

Durch die 3D-Drucktechnologie ist die Verbindung von digitalem Design mit einem realen Objekt möglich, d.h. jedes designte Objekt kann vom Bildschirm in die Realität gebracht werden. Ein Austauschprodukt oder eine Neuerung eines Produktes kann für den Nutzer passend hergestellt werden. Die 3D-Drucktechnologie erhält zunehmend Bedeutung in allen Bereichen unseres täglichen Lebens. Der Austausch von Gegenständen des täglichen Alltags, die ausgedruckt wurden, wird selbstverständlich.

Der Unterricht wird real, greifbar und nachhaltig – mit einem echten Mehrwert für unsere Schülerinnen und Schüler. Generell steht das Lernen durch Handeln im Fokus des unterricht-lichen Einsatzes des neuen Gerätes. Durch die Zusammenarbeit mit den heimischen Unter-nehmen und Ausbildungsbetrieben wird die Lernortkooperation ideal umgesetzt.

Wir sind sehr froh, auch dank dieser zukunftsweisenden Technologie, unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung durch die Verzahnung von Theorie und Praxis zu ermöglichen – und freuen uns auf viele weitere spannende Projekte mit „OnlyDruck³“.

Förderer der BBS Wissen