Weihnachtliche” Projektwoche der Klasse HBFS21B

In der Vorweihnachtszeit, vom 05.12. bis zum 08.12.2022, fand eine Projektwoche statt, die gemeinsam von den Schülerinnen und Schülern der HBFS21B geplant, organisiert und durchgeführt wurde. Die federführende Betreuung seitens der Lehrer*innen leisteten die Fachkollegen Sonja Becker und Marcus Müller.

Thema der Projektwoche war, die Bedeutung der Weihnachtsgeschichte mithilfe eines Theaterstücks, einer Bewegungslandschaft und verschiedenen Experimenten Kita-Kindern nahezubringen. Dazu hatte man im Vorfeld Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren der Kita Villa Kunterbunt (Wissen) eingeladen. Darüber hinaus waren auch Schüler und Schülerinnen des hauseigenen BVJI eingeladen worden.

Die angehenden Sozialassistenten und Sozialassistentinnen der HBFS21B hatten ein Theaterstück mit dem Thema „Weihnachten mit Mr. Grink“ entwickelt und mit eigener musikalischer Begleitung und viel Herzblut aufgeführt. Das Theaterstück sollte den Kindern nahebringen, dass Weihnachten das Fest der Nächstenliebe ist und niemand Weihnachten alleine verbringen sollte.

Da der Elf in dem Stück “die Überraschung” verloren hatte, mussten die Kinder verschiedene Experimente zum Thema Weihnachten durchführen und durch eine Bewegungslandschaft zum Haus des Mr. Grink gelangen, um sich “die Überraschung” wiederzuholen. Dies gelang den jungen Gästen mit viel Engagement.

Die Überraschung stellte sich am Ende als Bruchschokolade heraus, die eigens von den Schülerinnen und Schülern der HBFS21B im Vorfeld hergestellt worden war und bei den Gästen aus der Villa Kunterbunt und des BVJi großen Anklang fand.

Förderer der BBS Wissen